Aegidius Strauch II. — Aegidius Strauch, Kupferstich Aegidius Strauch (* 21. Februar 1632 in Wittenberg; † 13. Dezember 1682 in Danzig) war ein lutherischer Theologe. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Liste de locutions latines — Cet article contient une liste de locutions latines présentée par ordre alphabétique. Pour des explications morphologiques et linguistiques générales, consulter l article : Expression latine. Sommaire A B … … Wikipédia en Français
Lutheranism — Luther s Seal Book of Concord … Wikipedia
Charaxes — brutus natalensis Scientific classification Kingdom: Animalia … Wikipedia
Charaxes (genus) — Taxobox name = Charaxes image width = 240px image caption = Charaxes eurialus regnum = Animalia phylum = Arthropoda classis = Insecta ordo = Lepidoptera unranked familia = Rhopalocera superfamilia = Papilionoidea familia = Nymphalidae subfamilia … Wikipedia
Калов — (Авраам Kalau, Calovius) лютер. богослов (1612 86); был проф. в Кенигсберге и Виттенберге и борцом за чистое лютеранство против католиков, реформатов и сектантов. В особенности восставал он против синкретизма Георга Каликста. Его Consensus… … Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона
Abraham Calov — Abraham Calov, auch Calovius, Kalau, (* 16. April 1612 in Mohrungen, Ostpreußen; † 25. Februar 1686 in Wittenberg) war als deutscher Mathematiker, Philosoph und Theologe einer der bekanntesten Vertreter der lutherischen Orthodoxie … Deutsch Wikipedia
Abraham Calovius — Abraham Calov Abraham Calov auch: Calovius, Kalau, (* 16. April 1612 in Mohrungen, Ostpreußen; † 25. Februar 1686 in Wittenberg) war als deutscher Mathematiker, Philosoph und Theologe einer der bekanntesten Vertreter der lutherischen Orthodoxie … Deutsch Wikipedia
Abraham Calow — Abraham Calov Abraham Calov auch: Calovius, Kalau, (* 16. April 1612 in Mohrungen, Ostpreußen; † 25. Februar 1686 in Wittenberg) war als deutscher Mathematiker, Philosoph und Theologe einer der bekanntesten Vertreter der lutherischen Orthodoxie … Deutsch Wikipedia
Calov — Abraham Calov Abraham Calov auch: Calovius, Kalau, (* 16. April 1612 in Mohrungen, Ostpreußen; † 25. Februar 1686 in Wittenberg) war als deutscher Mathematiker, Philosoph und Theologe einer der bekanntesten Vertreter der lutherischen Orthodoxie … Deutsch Wikipedia
Consensus — (lat. Übereinstimmung, Übereinkunft bei dogmatischen Streitigkeiten, daher auch Titel der betreffenden Urkunden und Schriften). Dazu zählt u. a. der zum Zweck einer Vereinigung der augsburgischen, böhmischen und helvetischen… … Deutsch Wikipedia